Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
Otrivin Schnupfen Plus Nasenspray, Lösung
Haleon Schweiz AG
Was ist Otrivin Schnupfen Plus und wann wird es angewendet?
Otrivin Schnupfen Plus ist ein Dosierspray mit Sprühvorrichtung und enthält zwei Wirkstoffe: Xylometazolin hat gefässverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch Schleimhautabschwellung. Dexpanthenol ist ein Abkömmling des Vitamins Pantothensäure, das sich durch wundheilungsfördernde und schleimhautschützende Eigenschaften auszeichnet.
Otrivin Schnupfen Plus wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen. Auf ärztliche Verschreibung hin kann Otrivin Schnupfen Plus auch angewendet werden bei anfallsweise auftretendem Fliessschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase.
Otrivin Schnupfen Plus ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bestimmt.
Wann darf Otrivin Schnupfen Plus nicht angewendet werden?
Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
路Bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen Xylometazolinhydrochlorid, Dexpanthenol oder einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung,
路wenn sie an sehr trockener oder chronisch entzündeter Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca oder atrophischer Rhinitis) leiden,
路wenn Sie an einem Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck) leiden,
路nach einer transnasalen Operation (chirurgischer Eingriff im Nasenbereich), bei der die Hirnhaut freigelegt wurde,
路bei Kindern unter 12 Jahren.
Wann ist bei der Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus Vorsicht geboten?
Bei längerer Anwendung oder höherer Dosierung von Otrivin Schnupfen Plus sind Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen oder das Nervensystem nicht auszuschliessen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein.
Bei der Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus können Schlaf- und Sehstörungen oder Schwindel als Anzeichen einer gesteigerten Empfindlichkeit auftreten. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin
路wenn Sie diese Erscheinungen als sehr störend empfinden,
路wenn Ihr Schnupfen anhält oder sich verschlimmert, oder
路wenn zusätzliche Beschwerden auftreten sollten.
In folgenden Fällen soll Otrivin Schnupfen Plus mit Vorsicht und erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin angewendet werden:
路wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden,
路wenn Sie gewisse stimmungsaufhellende Arzneimittel (tri- oder tetrazyklische Antidepressiva) einnehmen,
路bei Bluthochdruck, Herz- und Kreislauferkrankungen (z.B. Long-QT Syndrom). Bei Patienten, die an einem Long-QT Syndrom leiden, kann es bei der Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus zu schweren Herzrhythmusstörungen kommen.
路Phäochromozytom (einem Tumor der Nebenniere),
路Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose),
路Zuckerkrankheit (Diabetes),
路Prostatavergrösserung.
Nach der Anwendung von Arzneimitteln, welche Wirkstoffe wie in Otrivin Schnupfen Plus enthalten, wurden Fälle von posteriorem reversiblem Enzephalopathiesyndrom (PRES) und reversiblem zerebralem Vasokonstriktionssyndrom (RCVS) berichtet. PRES und RCVS sind seltene Erkrankungen, die mit einer verminderten Blutversorgung des Gehirns einhergehen können.
Die Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus ist sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen, wenn Bluthochdruck, Herzkreislauferkrankungen, Übelkeit, Erbrechen, starke Kopfschmerzen mit plötzlichem Beginn, Verwirrtheit, Krampfanfälle oder Veränderungen des Sehvermögens auftreten. Diese Symptome können Anzeichen für ein posteriores reversibles Enzephalopathiesyndrom (PRES) und ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom (RCVS) sein.
Eine fortlaufende, länger als 1 Woche dauernde Behandlung mit Otrivin Schnupfen Plus ist ohne ärztliche Anweisung nicht angezeigt. Dauergebrauch von Otrivin Schnupfen Plus kann zu chronischer Schwellung (die einem Schnupfen sehr ähnlich ist) und schliesslich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden, speziell bei Jugendlichen und älteren Patienten.
Information zu den Hilfsstoffen
Benzalkoniumchlorid: Dieses Arzneimittel enthält 0.04 mg Benzalkoniumchlorid pro Sprühstoss entsprechend 0.4 mg/ml. Benzalkoniumchlorid kann eine Reizung oder Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen, insbesondere bei längerer Anwendung.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
路an anderen Krankheiten leiden,
路Allergien haben oder
路andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Otrivin Schnupfen Plus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Otrivin Schnupfen Plus soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da unzureichende Untersuchungen über das ungeborene Kind vorliegen.
Eine Anwendung in der Stillzeit sollte unterbleiben, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in die Muttermilch übergeht.
Wie verwenden Sie Otrivin Schnupfen Plus?
Schnupfen:
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoss Otrivin Schnupfen Plus in jede Nasenöffnung eingebracht. Während des Sprühvorgangs wird leicht durch die Nase eingeatmet. Die Anwendungshäufigkeit richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung.
Nach operativen Eingriffen an der Nase: gemäss ärztlicher Verordnung.
Anwendungshinweise für den Nasenspray
Vor der ersten Anwendung die Pumpe 3-mal betätigen bis ein gleichmässiger Sprühnebel in die Luft austritt. Bei weiteren Anwendungen ist der Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Sollte der Sprühnebel nicht vollständig austreten, z.B. nach einem Anwendungsunterbruch, dann muss die Pumpe erneut etwa 2-mal betätigt werden.
Darauf achten, dass der Sprühnebel nicht in Kontakt mit den Augen kommt.
路Den Sprühansatz nicht wegschneiden.
路Vor der Anwendung die Nase reinigen (Schnäuzen).
路Schutzkappe abnehmen.
路Flasche aufrecht halten, mit dem Daumen an der Unterseite und dem Sprühkopf zwischen zwei Fingern.
路Kopf leicht nach vorne beugen und Sprühkopf in ein Nasenloch einführen.
路1-mal sprühen und gleichzeitig leicht durch die Nase einatmen.
路Anwendung im anderen Nasenloch wiederholen.
路Nach der Anwendung den Sprühkopf abwischen und die Schutzkappe sofort wieder aufsetzen.
Der Nasenspray soll nur von einer Person benutzt werden, um eine allfällige Verbreitung einer Infektion zu vermeiden.
Otrivin Schnupfen Plus sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Zur Anwendungsdauer bei Jugendlichen sollte grundsätzlich der Arzt bzw. die Ärztin befragt werden.
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden, speziell bei Jugendlichen und älteren Patienten.
Die letzte Anwendung am Tag sollte vorzugsweise kurz vor dem Schlafengehen erfolgen.
Sollten Sie vergessen Otrivin Schnupfen Plus anzuwenden, wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Otrivin Schnupfen Plus haben?
Stoppen Sie die Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus und suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt; es könnte sich um eine allergische Reaktion handeln:
路Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken,
路Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und/oder im Halsbereich,
路starker Juckreiz mit rotem Ausschlag und/oder Erhebungen auf der Haut.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Otrivin Schnupfen Plus auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
Eine verstärkte Schleimhautschwellung (reaktive Hyperämie) nach Abklingen der Wirkung. Insbesondere bei empfindlichen Patienten können vorübergehend leichte Reizerscheinungen (Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut; leichtes, vorübergehendes Nasenbluten) hervorgerufen werden.
Übelkeit.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
Wirkungen auf Herz und Kreislauf, wie z.B. Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder auch Müdigkeit.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
Allergische Reaktionen mit Atemnot, Unverträglichkeitsreaktionen, vorübergehendes verschwommenes Sehen.
Längerer oder häufiger Gebrauch sowie eine höhere Dosierung von Otrivin Schnupfen Plus kann zu Reizerscheinungen (Brennen oder Trockenheit der Schleimhaut) und verstärkter Schleimhautschwellung führen, die durch verstärkten Arzneimittelgebrauch verschlimmert werden (Rhinitis medicamentosa). Dieser Effekt kann schon nach 5-tägiger Behandlung auftreten und bei fortgesetzter Anwendung eine bleibende Schleimhautschädigung mit Borkenbildung (Rhinitis sicca, Stinknase) hervorrufen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Otrivin Schnupfen Plus enthalten?
Wirkstoffe
1 ml Lösung enthält:
1 mg Xylometazolinhydrochlorid und 50 mg Dexpanthenol.
1 Sprühstoss zu 0,1 ml Lösung (entspricht 0,10 g) enthält 0,1 mg Xylometazolinhydrochlorid und 5,0 mg Dexpanthenol.
Hilfsstoffe
Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Kaliumdihydrogenphosphat, Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser.
Zulassungsnummer
66992 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Otrivin Schnupfen Plus? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Nasenspray, Lösung à 10 ml (entspricht 80 Sprühstössen).
Zulassungsinhaberin
Haleon Schweiz AG, Risch.
Diese Packungsbeilage wurde im November 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.